- Vaison-la-Romaine
- Vaison-la-Romaine[vɛzɔ̃larɔ'mɛn], Stadt im Département Vaucluse, Südfrankreich, am Austritt der Ouvèze (Nebenfluss der Rhône) aus dem Massiv des Mont Ventoux, in der Provence, 5 700 Einwohner; archäologisches Museum.Von der gallorömischen Stadtanlage wurden Teile freigelegt und zum Teil rekonstruiert, u. a. Theater (1. Jahrhundert n. Chr.), Säulenportikus, Peristyl- und Atriumhäuser, »Basilika«, Ladenstraße, Nymphäum, Thermen, Brücke über die Ouvèze (17,20 m langer Bogen). Die ehemalige Kathedrale, eine dreischiffige Basilika des 12. Jahrhunderts im Stil der provenzalischen Bauschule (Baubeginn vielleicht 11. Jahrhundert), wurde auf einem Vorgängerbau wohl des 10. Jahrhunderts (Apsis freigelegt) errichtet, der Kreuzgang (1. Hälfte 12. Jahrhundert; im 19. Jahrhundert wiederhergestellt) steht über einem antiken Gebäude; Kapelle Saint-Quénin (12. Jahrhundert, Langhaus im 17. Jahrhundert erneuert); Ruine der Burg der Grafen von Toulouse (12. bis 15. Jahrhundert).
Universal-Lexikon. 2012.